Eine (Zwischen-)Bilanz zu frauenpolitischen Themen von Herman U. Soldan-Parima, gleichstellungspolitischer Sprecher der Flensburger Ratsfraktion Die Linke Vier Jahre lang habe ich mich im Gleichstellungsausschuss der Stadt Flensburg sowie in der Ratsfraktion Die Linke mit Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsthemen beschäftigt und auch …

Frauentag“: Verfestigte Ungleichheit und Diskriminierung – auch in Flensburg! Weiterlesen »

In der Ratsversammlung vom 23.02.2023 hatte die SPD-Ratsfraktion eine Aktuelle Stunde zum Thema „Diako-Krankenhaus: Versorgungssicherheit für Frauen in Flensburg gewährleisten“ beantragt. Es stand zu befürchten, dass dabei außer Appellen und Bekenntnissen wenig herauskommen würde… Der Fraktionsvorsitzende der Flensburger Linksfraktion, Frank …

Diako: „Die Situation ist viel schlimmer als von uns damals befürchtet! Weiterlesen »

Für die Haushaltsdebatte in der Ratsversammlung vom 26.01.2023 hatte der Vorsitzende der Linksfraktion Frank Hamann die hier verschriftlichte Rede vorbereitet: Um es vorwegzunehmen: Die Ratsfraktion Die Linke wird diesem Haushaltsentwurf zustimmen. Nicht, weil wir mit allem, was darin steht, einverstanden …

Vorderste Aufgabe muss sein, der Bevölkerung die Ängste zu nehmen!“ Weiterlesen »

Ein am 12.12. kurzfristig einberufener „Schulgipfel“ mit den Leitungen aller Schulformen in Flensburg, der Verwaltung und Vertreter*innen der Politik sollte Verständnis und Flexibilität dafür erzeugen, dass die Sanierungen und Erweiterungen der Schulen nur unzulänglich umgesetzt werden können. Aufgrund der Konsolidierung …

Linksfraktion: Schulneubauten und Entlastungen für zu enge Schulen müssen höchste Priorität haben! Weiterlesen »

SPD und Grüne wollen mit einem Antrag im Sozial- und Gesundheitsausschuss gynäkologische Praxen stärken und das Verbot von Abbrüchen im neuen Zentralklinikum akzeptieren. Linksfraktion und Bündnis Solidarische Stadt halten dagegen und beantragen u.a. die Prüfung einer Trägerschaft fürs neue Krankenhaus …

Der Verzicht auf klinische Schwangerschaftsabbrüche ist kein „Modell“! Weiterlesen »

Die Linksfraktion fordert einen sichtbaren und dauerhaften finanziellen Einsatz der Stadt, um den Ärmsten die überlebenswichtigen Lebensmittelhilfen zu sichern und die Ausgabestellen in ihrer überlasteten und finanziell stark angespannten Situation zu entlasten: „Notfalls muss die Stadt die Lebensmittelausgabe in eigene …

Ratlos im Sozialausschuss: Den „Tafeln“ geht langsam die Luft aus! Weiterlesen »

Im Sozial- und Gesundheitsausschuss ging es am 28.03.2022 um zwei drängende Themen. Doch für wirklich tragbare Lösungen im Sinne der Betroffenen fehlten sowohl der politischen Mehrheit als auch der Verwaltung wieder ‘mal der Mumm. Das war ein fast „historischer“ Sozial- …

„Abblocken und Wegducken von Politik und Verwaltung schafft Probleme – und löst sie nicht!“ Weiterlesen »

Im Sozial- und Gesundheitsausschuss thematisierte die Linksfraktion ihre Kritik an der eingeschränkten Arbeit der Flensburger Gesundheitsbehörde – ein Zustand der nicht den jetzigen Beschäftigten, sondern früheren Einsparungen geschuldet ist Das „Gesundheitshaus“ in der Norderstraße ist die öffentliche Gesundheitsbehörde der Stadt, …

Das Flensburger Gesundheitshaus ist überlastet: „Das darf nicht so bleiben!“ Weiterlesen »

Frank Hamann, Vorsitzender der Flensburger Linksfraktion, hält in seiner (sehr) „ungehaltenen Rede“ das Vorgehen der Ratsmehrheit bei eine übereilten Beschlussfassung für politisch motiviert – gegen gesundheits- und gleichstellungspolitische Fakten In der Ratsversammlung vom 10.06.2021 hat eine Mehrheit aus CDU, SSW, …

„Der Krankenhaus-Beschluss ist weder seriös noch glaubwürdig!“ Weiterlesen »