Bereits zum dritten Mal innerhalb von nur gut eineinhalb Jahren steigen in Flensburg die Buspreise massiv an – insgesamt um mehr 20 Prozent (2021 +5%, 2022 +9%, und nun zum 01.04.2023 +8%). Für die Flensburger Linksfraktion kritisiert ihr sozialpolitischer Sprecher …

Kritik der Linksfraktion: „Immer teurere Bustickets sind ein grotesker und unsozialer Preistreiber!“ Weiterlesen »

Die Flensburger Linksfraktion fordert eine deutliche höhere Zahl von Frauenhausplätzen sowie die Bereitstellung von betreuten Wohnmöglichkeiten Am 24.11.2022 stellten Bundesinnenministerin Faeser (SPD) und Familienministerin Paus (Grüne) einen weiteren erschreckenden Bericht zum Ausmaß häuslicher Gewalt (Stand von 2021) vor. In vier …

Häusliche Gewalt: Mängel bei der Unterbringung von Opfern beseitigen! Weiterlesen »

Eine Presseerklärung von Herman U. Soldan-Parima, gesundheitspolitischer Sprecher der Flensburger Ratsfraktion Die Linke Die gerade verkündete Insolvenz des Flensburger Diako-Krankenhauses ist ein ernstes Alarmsignal. Auch wenn das Krankenhaus die Insolvenz „in Eigenverantwortung“, sprich: mit einem unternehmenseigenen Insolvenzverwalter, beantragt hat (so …

Diako-Insolvenz: „Falsche Einsparungen wären ein fatales Signal!“ Weiterlesen »

Die Ratsfraktion DIE LINKE Flensburg stellt wie bereits 2021 den Antrag, die jüngste Fahrpreiserhöhung der Aktiv-Bus schnellstmöglich zurückzunehmen „Es ist wie in den vergangenen Jahren: Die Bustickets werden immer teurer, und die übergroßer Mehrheit der Kommunalpolitik kümmert sich einfach nicht …

„Die erneute Fahrpreiserhöhung richtet sich direkt gegen die Menschen!“ Weiterlesen »

In einer Presseerklärung stellt Herman U. Soldan-Parima, sozialpolitischer Sprecher der Flensburger Linksfraktion, unter anderem fest: Die Erhöhung muss schnell zurückgenommen werden, denn die Fahrpreise müssen gerade in Krisenzeiten runter – und nicht rauf! Schon 2021 waren die Fahrpreise (nicht zum …

„Die erneute Preiserhöhung für die Stadtbusse ist gegen jede Vernunft!“ Weiterlesen »

Pressemitteilung: Die Flensburger Linksfraktion legt Ende Juni gleich zwei Anträge im Rat der Stadt vor, die die von deutlichen Kostensteigerungen bei Strom und Fernwärme sowie beim Busfahren betroffenen Menschen entlasten sollen. Normalerweise werden Entlastungen bei wichtigen Kosten des Alltags durch …

„Auch in Flensburg sind Entlastungen bei Energie und Buspreisen möglich – und nötig!“ Weiterlesen »

 Gemeinsame Presseerklärung: Grüne und Linke haben für die Ratsversammlung am 24.02. eine Aktuelle Stunde zum Ratsbeschluss des Verkaufs des Krankenhausgeländes auf die Tagesordnung gesetzt   Bei den Abstimmungen im nicht-öffentlichen Teil der vorausgegangenen Ausschüsse haben beide Fraktionen ihre Ablehnung des Verkaufsbeschlusses …

„Wir können das so nicht einfach stehen lassen!“   Weiterlesen »

Pressemitteilung der Flensburger Ratsfraktion DIE LINKE Am 20. Januar soll der Finanzausschuss im nicht-öffentlichen Teil einen Beschluss zum Verkauf des Geländes für den Bau des neuen Krankenhauses auf dem Peelwatt treffen. Für die Linksfraktion ist ein solcher Beschluss zum jetzigen …

„Wir Linke sind es leid, beim neuen Krankenhaus in einer Black Box herumzustochern!“ Weiterlesen »

LINKE-Ratsherr Lucas Plewe fordert von der Bundesregierung, dem UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beizutreten, wie es auch die Ratsversammlung 2019 beschlossen hat Mit der 50. Unterschrift (durch Honduras) wird Anfang kommenden Jahres der 2017 von 122 UN-Staaten beschlossene Vertrag gegen …

Pressemitteilung der Ratsfraktion DIE LINKE Flensburg: Atomwaffenverbot: „Die Stadt hat das nicht aus Spaß beschlossen!“ Weiterlesen »