Fahrpreiserhöhung stoppen!

Fahrpreiserhöhung stoppen!

Die Kritik der Flensburger Linksfraktion an der saftigen Fahrpreiserhöhung bei der Aktiv-Bus hat in der lokalen Presse am gleichen bzw. am Folgetag deutliche Berücksichtigung gefunden. Andere Parteien hatten sich (noch) nicht dazu geäußert… Auch in den Facebook-Kommentarspalten der Tageszeitungen ist die Ablehnung der höheren Fahrpreise deutlich und in starker Mehrheit vertreten.

Die Ratsfraktion DIE LINKE fordert nun, die Fahrpreiserhöhung sofort zu stoppen. Darüber hinaus müssen Stadt und Busanbieter beim öffentlichen Nahverkehr schleunigst umdenken. Als erstes muss nun schnell ein Sozialticket zum Monatshöchstpreis von 25 Euro und einer 50-prozentigen Rabattierung auf die meisten Fahrscheintypen eingeführt werden, damit regelmäßiges Busfahren auch für Menschen mit niedrigen Einkommen und Renten erschwinglich wird – das betrifft rund 25% der Bevölkerung. Die Linksfraktion hat dazu bereits einen Antrag eingebracht.

Darüber hinaus muss eine Perspektive für weitere soziale und klimafreundliche Änderungen im Tarifsystem her, die mittelfristig zu einem kostenlosen Nahverkehr führen – dies können z.B. ein 365-Euro Jahresticket, Senior-Tickets und Kurzstreckentickets sein. Der Nahverkehr darf nicht länger Stiefkind der Verkehrs- und Klimapolitik sein und durch immer weiter steigende Fahrpreise immer unattraktiver werden. Die Stadt Flensburg muss endlich Klarheit über eine deutliche Mittelerhöhung für den Busverkehr schaffen und darf dabei keine halben Sachen machen!

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Hier die Stellungnahme der Linksfraktion zur Fahrpreiserhöhung lesen.

Hier die Pressemitteilung der Linksfraktion zur aktuellen Sozialticket-Debatte lesen.

Hier den Antrag der Linksfraktion für ein 50%-Sozialticket nachlesen.