Im Gleichstellungsausschuss 07.11.2019

Im Gleichstellungsausschuss 07.11.2019

„Lebenszeit 4.0“

Gestern war ich im Gleichstellungsausschuss. Eine hochspannende Sitzung in der wir einen Abschlussbericht des Projektes „Lebenszeit 4.0“ gehört haben. Bei dem Projekt geht es um die individuelle Zeitverwendung von Arbeitnehmer*innen mit Kindern. Hinter den vielleicht sperrig klingenden Titel verbirg sich nicht weniger als der Versuch Beruf, Studium und Ähnliches mit den Anforderungen einer Familie unter einen Hut zu bringen. Es geht um Stressvermeidung und was Arbeitgeber und Institutionen tun können, um die Anforderungen der modernen Welt und die Ansprüche auf mehr Zeit für sich und Familie, bzw. individuelle Lebensmodelle in Einklang zu bringen.
Ich habe sehr viele wichtige Informationen und Anregungen aus dem Bericht mitgenommen. Das wird in die Arbeit der Fraktion auf jeden Fall integriert. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
(HUS)