Beiträge, Initiativen und Abstimmungsverhalten der Linksfraktion im Flensburger Rat + + + SCHWIMMUNTERRICHT – Im Ausschuss für Bildung und Sport am 14.09. stimmte unser Ausschussmitglied Daniela Bollmann dem Antrag „Schulschwimmen stärken – Schwimmdefizite aufholen“ (FA-58/2022) zu. Sie berichtet dazu: „Für …

+ + + Der Rats-TICKER Weiterlesen »

Als der Antrag der Linksfraktion auf Rücknahme der Fahrpreiserhöhungen gestern im Sozialausschuss aufgerufen wurde, nannte Herman U. Soldan-Parima, sozialpolitischer Sprecher, die hohen Fahrpreise „unsozial, weil sie immer mehr Menschen vom Nahverkehr ausschließen, ungeschickt, weil sie den positiven Effekt des 9-Euro-Tickets …

Linke-Antrag abgelehnt: Die Buspreise bleiben viel zu hoch und unsozial Weiterlesen »

Die Ratsfraktion DIE LINKE Flensburg stellt wie bereits 2021 den Antrag, die jüngste Fahrpreiserhöhung der Aktiv-Bus schnellstmöglich zurückzunehmen „Es ist wie in den vergangenen Jahren: Die Bustickets werden immer teurer, und die übergroßer Mehrheit der Kommunalpolitik kümmert sich einfach nicht …

„Die erneute Fahrpreiserhöhung richtet sich direkt gegen die Menschen!“ Weiterlesen »

„Geht nicht gibt‘s nicht!“, sagt Frank Hamann, Vorsitzender der Flensburger Ratsfraktion DIE LINKE, zum Antrag seiner Fraktion, der ein 50-prozentiges Grundkontingent des Strom- und Heizbedarfs auf dem Kostenstand von 2020 deckeln soll. „Deshalb machen wir jetzt den Schritt zu einer …

Antrag der Linksfraktion: „Höchste Zeit, die immensen Strom- und Heizkosten zu begrenzen!“ Weiterlesen »

In einer Presseerklärung stellt Herman U. Soldan-Parima, sozialpolitischer Sprecher der Flensburger Linksfraktion, unter anderem fest: Die Erhöhung muss schnell zurückgenommen werden, denn die Fahrpreise müssen gerade in Krisenzeiten runter – und nicht rauf! Schon 2021 waren die Fahrpreise (nicht zum …

„Die erneute Preiserhöhung für die Stadtbusse ist gegen jede Vernunft!“ Weiterlesen »

Beiträge, Initiativen und Abstimmungsverhalten der Linksfraktion im Flensburger Rat + + + AUFGESCHOBEN… – Im Planungsausschuss zog die Linksfraktion am 21.06. ihren Antrag auf Fahrpreissenkungen „Rundum mobil“ zurück, weil von nahezu allen anderen Fraktionen keine Zustimmung zu erhalten war. Einige …

+ + + Der Rats-TICKER Weiterlesen »

SPD und Grüne wollen mit einem Antrag im Sozial- und Gesundheitsausschuss gynäkologische Praxen stärken und das Verbot von Abbrüchen im neuen Zentralklinikum akzeptieren. Linksfraktion und Bündnis Solidarische Stadt halten dagegen und beantragen u.a. die Prüfung einer Trägerschaft fürs neue Krankenhaus …

Der Verzicht auf klinische Schwangerschaftsabbrüche ist kein „Modell“! Weiterlesen »

Die Linksfraktion fordert einen sichtbaren und dauerhaften finanziellen Einsatz der Stadt, um den Ärmsten die überlebenswichtigen Lebensmittelhilfen zu sichern und die Ausgabestellen in ihrer überlasteten und finanziell stark angespannten Situation zu entlasten: „Notfalls muss die Stadt die Lebensmittelausgabe in eigene …

Ratlos im Sozialausschuss: Den „Tafeln“ geht langsam die Luft aus! Weiterlesen »

Pressemitteilung: Die Flensburger Linksfraktion legt Ende Juni gleich zwei Anträge im Rat der Stadt vor, die die von deutlichen Kostensteigerungen bei Strom und Fernwärme sowie beim Busfahren betroffenen Menschen entlasten sollen. Normalerweise werden Entlastungen bei wichtigen Kosten des Alltags durch …

„Auch in Flensburg sind Entlastungen bei Energie und Buspreisen möglich – und nötig!“ Weiterlesen »

Immer weniger Menschen kommen mit den explodierenden Kosten zurecht. Neben niedrigsten und niedrigen Einkommen, die steigende Rechnungen bei Strom und Fernwärme, hohe Buspreise und vieles andere nicht mehr stemmen können, bekommen jetzt auch die mittleren Einkommen Probleme, ihre Kosten für …

Die Linksfraktion beantragt konkrete Preissenkungen bei Strom, Fernwärme und Bustickets Weiterlesen »

Beiträge, Initiativen und Abstimmungsverhalten der Linksfraktion im Flensburger Rat + + + EINKAUFEN – Mit den meisten anderen Fraktionen hat auch die Linksfraktion einen Antrag zur Überarbeitung des Einzelhandelskonzepts im Stadtteil Weiche (SUPA-38/2022) im Planungsausschuss am 10.05. unterstützt. Darin wird …

+ + + Der Rats-TICKER Weiterlesen »