Im Sozial- und Gesundheitsausschuss ging es am 28.03.2022 um zwei drängende Themen. Doch für wirklich tragbare Lösungen im Sinne der Betroffenen fehlten sowohl der politischen Mehrheit als auch der Verwaltung wieder ‘mal der Mumm. Das war ein fast „historischer“ Sozial- …

„Abblocken und Wegducken von Politik und Verwaltung schafft Probleme – und löst sie nicht!“ Weiterlesen »

Die Flensburger Linksfraktion nimmt die Nachricht von einer erneuten heftigen Erhöhung der Preise fürs Heizen ab April mit Verärgerung und Besorgnis auf:  „Die heftigen Preisexplosionen, die neben den Heizkosten auch Strom, Lebensmittel und Bustickets betreffen, belasten alle Menschen in Flensburg …

AKTUELL – Flensburger Stadtwerke verteuern Heizkosten um weitere 18,7 Prozent!  Weiterlesen »

Der Protest vieler Menschen gegen eine Verweigerung von Schwangerschaftsabbrüchen im neuen Zentralkrankenhaus nimmt deutlich zu In den letzten beiden Wochen gab es zahlreiche Stellungnahmen von Einwohner*innen und früheren Ärzt*innen an den beiden Flensburger Kliniken zur Weigerung der katholischen Träger des …

„Wie lange wollen sich die Politiker noch auf der Nase herumtanzen lassen?“ Weiterlesen »

Vor einem Jahr gab es den 100. Internationalen Frauentag, und die Flensburger Linksfraktion schrieb dazu: „Die Benachteiligung und Diskriminierung vieler Frauen hierzulande besteht rund ums Jahr. Die Lohnbenachteiligung in vergleichbaren Jobs beträgt rund ums Jahr 20 Prozent – Sexismus, Gewalt …

Zum 8. März: Der Kampf gegen Benachteiligung, Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen muss weitergehen!  Weiterlesen »

Ein Zwischenruf von Herman U. Soldan-Parima (bürgerschaftl. Mitglied der Linksfraktion) Wenn man Bundessummen nach dem „Königsteiner Schlüssel“ auf Flensburger Verhältnisse umrechnet, dann würden die vom Kanzler und seiner Regierung gerade aus dem Ärmel geschüttelten 100 Milliarden Euro ungefähr einem Tausendstel …

Kanzler Scholz: 100 Milliarden extra für ein „Sondervermögen Bundeswehr“! – Geht‘s noch?! Weiterlesen »

 Gemeinsame Presseerklärung: Grüne und Linke haben für die Ratsversammlung am 24.02. eine Aktuelle Stunde zum Ratsbeschluss des Verkaufs des Krankenhausgeländes auf die Tagesordnung gesetzt   Bei den Abstimmungen im nicht-öffentlichen Teil der vorausgegangenen Ausschüsse haben beide Fraktionen ihre Ablehnung des Verkaufsbeschlusses …

„Wir können das so nicht einfach stehen lassen!“   Weiterlesen »