Steckbrief Frank Hamann
Name | Frank Hamann |
Anschrift | Angelburger Straße 56, 24937 Flensburg |
Mobil | 0157 / 87 420 789 |
frank-hamann[at]gmx.net | |
Geburtsdatum und Ort | 1965 in Eggebek |
Familienstand | ledig, zwei Kinder, 18 Jahre und 17 Jahre alt |
Schulische Ausbildung
1971-1984 | Domschule Schleswig und Altes Gymnasium Flensburg Abschluss Abitur / Durchschnittsnote 2 Hauptfächer: Physik und Englisch Schriftliches Prüfungsfach: Kunst Mündliches Prüfungsfach: Geschichte |
Zivildienst
1985-1987 | Materialstelle des Nordelbischen Kirchenkreises mit Sitz in Flensburg und Reha-Klinikum Damp als Stationszivildienstleistender (dort zum Schluss als selbstständige Nachtwache) |
Studium
Rechtswissenschaften | Christian-Albrechts-Universität, Kiel |
Maschinenbau | Fachhochschule in Kiel |
Beruflicher Werdegang
Begleitend zu meiner Schulzeit und meinem Studium arbeitete ich als
- Tischler und Zimmermann
- Möbelrestaurateur und Antiquitätenverkäufer
- Koch-Systemgastronomiemitarbeiter
- Automechaniker und Autoverkäufer
- Estrichleger
- Bauelementemonteur
- Bühnenarbeiter
Nach Ende der Studienzeit wurde ich Angestellter im Öffentlichen Dienst als Mikrobiologischer Laborant für die Universität Kiel und arbeitete in der Medizinal-Untersuchungsstelle des Landes. (Hygiene-Institut)
Da ich mich unterfordert fühlte, gründete ich ein Abbruchunternehmen und spezialisierte mich auf die Sanierung von Hart-Asbest. Nachdem die Baubranche unter Druck geriet, brachte ich meine zum Schluss 22 Angestellten bei Marktbegleitern in „Lohn und Brot“ liquidierte das Unternehmen und verlegte meinen Lebensmittelpunkt nach Berlin.
Dort übernahm ich eine Kunsttischlerei und führte diese 2 Jahre selbstständig. Ich baute Maßmöbel und Ladeneinrichtungen. Ich erschuf Bühnendekorationen für die „Bar jeder Vernunft“ und diverse „Backstage- und Logistik-Bereiche“ für gastierende Cabaret- und Schauspielhäuser. Ich kuratierte für einige Galerien Ausstellungen Berliner Künstler.
Beim Bau der Ladeneinrichtung für ein hochwertiges HiFi-Geschäft lernte ich meine spätere Lebenspartnerin kennen und wurde nach Fertigstellung der Einrichtung dort vom Schwiegervater als Leiter angestellt. Ich erhielt Aufgrund meiner Leistungen ein hervorragendes Angebot eines der ältesten und renommiertesten Häuser der Branche. Dort arbeitete ich mehrere Jahre im Verkauf und leitete den Bereich zum Schluss eigenverantwortlich. Ich erwarb einen auch internationalen Ruf als hervorragender Fachmann.
Ich bin Mitbegründer der LaMusika-Initiative und wurde von Herstellerfirmen eingeladen, ihre neuen Premium-Produkte auf internationalen Messen zu präsentieren.Als sich durch Anregung diverser Premium-Geräte-Manufakturen die Gelegenheit bot ein eigenes Geschäft zu gründen, kehrte ich nach Flensburg zurück und gründete die Firma HiFi-Hamann mit Sitz in der Angelburger Straße. Nach dessen Insolvenz arbeitete ich mehrere Jahre als Koch in diversen Landgastronomien und leitete zum Schluss die Gastronomie in der Fördeland Therme.
Danach war ich noch lange Zeit im „House-Keeping“ eines lokalen vier Sterne plus Hotels tätig. Die Schwierigkeiten prekärer Beschäftigung bis hin zu den Anforderungen der Selbstständigkeit und das „Leben“ als Transferleistungsbezieher sind mir aus eigener Erfahrung also mehr als geläufig. Mancher mag behaupten das wäre ein „gebrochener“ Lebenslauf, aber ich lege Wert auf die Feststellung, dass mir nie gekündigt wurde und alle Veränderungen aus eigenem Antrieb geschahen und geschehen. Ich behaupte, dass die Schule des Lebens mich auf vielschichtige Weise lehrte, flexibel zu sein und ohne Vorurteile zuzuhören. Ich benutze meinen Kopf zum Denken und bilde mir eine Meinung erst, wenn ich alle Seiten gehört und betrachtet habe.
Persönliches:
Seit meinem 12.Lebensjahr bin ich unzählige Male als Musiker aufgetreten.Einige meiner Kunstwerke wurden prämiert bzw. in Dauerausstellungen übernommen.
Seit meinem 8. Lebensjahr segle ich leidenschaftlich gern und habe diverse Boote besessen. Zum Schluss eine historische Zweimast-Gaffelketsch von 24 Tonnen.
Ich war Pfadfinder und dort zu Letzt als Rangerover für die Unterrichtung von Jugendgruppen tätig.
Daraus resultierte eine tiefe Naturverbundenheit und die Fähigkeit unter extremen Bedingungen mit minimalen Hilfsmitteln zu bestehen.