Wir freuen uns: Das Sozialticket für 25 Euro ist da!

Wir von der Linksfraktion haben seit 2019 über die Debatten zu einem Sozialticket berichtet und mehrfach eigene Anträge in den Rat eingebracht, um ein ermäßigtes Fahrkartenangebot für alle mit zu geringen Einkommen möglich zu machen. Im August 2021 war es dann soweit: Im Planungsausschuss wurde die Einführung des Sozialtickets auf Grundlage unseres Antrages endlich beschlossen.
Ab dem 3. Januar 2022 kann das neue Sozialticket als Monatskarte für 25 Euro erworben werden – dazu muss in der Mobilitätszentrale in der Holm-Passage (Eingang ZOB) nur der Sozialpass vorgezeigt werden sowie der gültige Ausweis mit dem Erstwohnsitz in Flensburg. Das Ticket gilt ab dem Tag der Ausstellung (also nicht nur zum 1. Tag eines Monats).
Hier gibt es alle Informationen zum Sozialticket auf der Webseite der Aktiv-Bus.
Für uns von der Linksfraktion ist die heutige offizielle Mitteilung der Stadt Flensburg zur Einführung des Sozialtickets die beste Nachricht des Jahres – oder anders ausgedrückt: Wir sind verdammt froh!!! Leider haben wir bei der Beschlussfassung im August keine Mehrheit für ermäßigte Einzeltickets, Streifenkarten und andere Fahrscheintypen bekommen – aber wir hoffen, dass das derzeitige Angebot dennoch guten Absatz findet und dass alle die Menschen, die sehr geringe Einkommen haben und für einen Sozialpass berechtigt sind, davon Gebrauch machen werden.
Besonders freuen wir uns über den Ermäßigungssatz von über 50 Prozent gegenüber der Monatskarte (52,50 €), denn um die Höhe der Ermäßigung mussten wir im Rat ziemlich heftig „kämpfen“. – Der Sozialticket-Preis von 25 Euro pro Monat entspricht beim jetzigen Fahrpreisniveau dem Kauf von 10 Einzeltickets à 2,50 € (also 5 Hin- und Rückfahrten) oder 12 Streifen zum Preis von 2,10 €.
Hier gibt es Informationen zum Erhalt des Sozialpasses.*
*Mit Sozialpass-Rechner, um zu sehen, ob die Bedingungen für einen Sozialpass erfüllt werden.
Wir von der Linksfraktion sehen das Sozialticket als ersten Schritt zu weiteren sozialen und klimafreundlichen Fahrpreissenkungen, denn wir wissen, dass die Sozialpass-Bindung des neuen Tickets nicht ausreicht, um allen Menschen mit geringen Einkommen preiswerteres Busfahren zu ermöglichen. Dazu werden wir in naher Zukunft weitere Anträge in den Rat einbringen.
Und nun: Gute Fahrt… Natürlich mit dem Bus!