Zum Tag der Befreiung: Mahnung gegen Krieg und Faschismus

Zum Tag der Befreiung: Mahnung gegen Krieg und Faschismus

Wie im vergangenen Jahr beteiligte sich die Flensburger Ratsfraktion DIE LINKE an der Gedenkveranstaltung von DGB und VVN-BdA auf dem Friedhof am Friedenshügel. Dort wurden in den Reden der vielen zivilen und militärischen Opfer in den letzten Kriegswochen von 1945 sowie der ermordeten Widerstandskämpfer gedacht, aber auch anlässlich des aktuellen Krieges in der Ukraine Optionen für einen Waffenstillstand und die Überwindung der schon jahrzehntelangen Konfliktspirale gefordert. Am Gedenkstein für die Opfer legte die Linksfraktion ihren ersten Blumenstrauß mit der angehängten Botschaft „Wir gedenken aller Opfer. Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!“ nieder.

Nach Beendigung der Kundgebung gingen Frank Hamann, Daniela Bollmann und Herman U. Soldan-Parima auch in diesem Jahr mit weiteren Blumensträußen an die Grabstelle polnischer Kinder und Zwangsarbeiterinnen, die den brutalen Transport nach Flensburg in den letzten Kriegstagen nicht überlebt hatten, sowie zum Gedenkstein für 108 sowjetische Kriegsgefangene, die bei den Todesmärschen aus norddeutschen KZ-Lagern nach Flensburg ihr Leben verloren.