Zwei LINKE-Anfragen zu aktuellen sozialen Themen

Zwei LINKE-Anfragen zu aktuellen sozialen Themen
Rathaus

In dieser Woche hat die Ratsfraktion DIE LINKE zwei öffentliche Anfragen an die Stadtverwaltung gerichtet, um detailliertere Auskünfte zu folgenden sozialpolitischen Themen zu erhalten:

1. Anfrage zu „Arbeitsmarkt und Transferleistungen in der Corona-Krise“: Wir bitten darin u.a. um Auskünfte zur aktuellen Anzahl von Personen, die Kurzarbeitergeld und eventuell auch „Hartz-IV“-Aufstockungen und andere soziale Leistungen erhalten, sowie zur aktuellen Arbeitslosenstatistik und zu den finanziellen Auswirkungen für die Stadt (hier die kompette Anfrage).

2. Anfrage zur „Unterbringung osteuropäischer Arbeitskräfte“ in Flensburg: Auch wenn es in der Stadt selbst keine großen Lebensmittelindustrie- oder Landwirtschaftsbetriebe gibt, so sind doch einige dieser schlecht bezahlten Arbeitskräfte in Flensburg untergebracht und werden täglich an ihre Arbeitsstellen in den Betrieben gefahren. Wir bitten daher um genaue Zahlen und die Art der Unterbringung, die oft genug hygienischen und menschenwürdigen Standards nicht entspricht (hier die komplette Anfrage).

Anfragen der politischen Fraktionen, die in der Kommunalpolitik größtenteils ehrenamtlich arbeiten, an die Verwaltung dienen der sachgerechten Unterfütterung ihrer Arbeit – in den Ausschüssen, bei der Erarbeitung von Beschlussvorlagen und in den Ratsdiskussionen. Für die Bevölkerung sind die Ergebnisse solcher Anfragen ebenfalls eine wichtige Informationsquelle.
Wir werden euch über die Antworten auf unsere beiden Anfragen hier natürlich informieren.